Hier geht es direkt zum Geoinformationssystem (BürgerGIS) der Stadt Fellbach
Über ein GIS (Geoinformationssystem) können Sie schnell und unkompliziert auf sämtliche Informationen zugreifen, die sich in Karten darstellen lassen. Raumbezogene, komplexe Daten lassen sich in manchen Fällen nur kartographisch übersichtlich visualisieren. Die Interaktivität eines GIS bietet Zugang zu diversen Themeninhalten:
Bebauungspläne:
Alle rechtskräftigen Bebauungspläne samt Textteil können im GIS eingesehen und heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie die Hinweise am rechten Seitenrand.
Um sich zugehörige PDFs herunterladen zu können, muss auf die Beschriftung geklickt werden.
Anleitung: (bitte auf Bild klicken zum Vergrößern)
Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3:
BürgerGIS öffnen und mit Mausrad Im linken Feld Bauleitplanung So weit hineinzoomen, dass Schriftzug einzelner
etwas hineinzoomen per Klick ankreuzen Bebauungspläne erscheint, anklicken
Satzungen:
Fellbach besitzt neben den klassischen Bebauungsplänen weitere Satzungen, über die Gestaltungsthemen und Nutzungen geregelt werden. Hierzu gehören eine Werbesatzung, Vergnügungsstättensatzungen und Einzelhandelssatzungen. Für die Steuerung der Einzelhandelsansiedlungen in Fellbach wurde im Jahr 2019 vom Gemeinderat ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept mit zentralen Versorgungsbereichen und Sortimentslisten beschlossen.
Bodenrichtwertkarte:
Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss in der Regel alle zwei Jahre, zum Ende des Jahres beschlossen.
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens in Euro/m² für eine Mehrheit von Grundstücken für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse innerhalb einer Bodenrichtwertzone vorliegen. Er bezieht sich auf Grundstücke mit gebietstypischen Eigenschaften.
Die aktuellen Werte können auf der Homepage des Gutachterausschusses Unteres Remstal abgerufen werden.
Kanaldaten:
Ein Kanalkataster erfasst alle Daten des Kanalnetzes. Neben geographischen Lagedaten werden auch Angaben zu Größe, Bauart und Baujahr des Kanals, Gefälle und Zustand gespeichert.
Weitere Informationen:
Weitere Daten wie Schulwegempfehlungen, Winterdienst oder Umweltdaten sind ebenfalls implementiert. Informationen finden Sie jeweils immer am rechten Seitenrand des GIS. Bitte beachten Sie, dass zur besseren Übersicht die Einblendung der Daten an den Maßstab gekoppelt ist. Werden die gewünschten Daten nicht eingeblendet, müssen Sie ggfs. in der Karte zoomen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Stadtplanungsamt:
E-Mail: stadtplanungsamt@fellbach.de
Telefon: 0711 5851 243