45. Märchenhafter Fellbacher Weihnachtsmarkt
Ab dem 2. Dezember können Sie auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen eine märchenhafte Adventszeit erleben, Freunde und Familie treffen, duftenden Glühwein genießen oder frisch gebrannte Mandeln naschen. Unzählige Weihnachtsbäume, ein Meer aus vielen kleinen Lichtern und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm zaubern eine unvergleichliche Adventsstimmung. Liebevoll geschmückte Stände laden bis 22. Dezember zum Bummeln und Genießen ein.
Öffnungszeiten
- Montag bis Mittwoch 16 bis 20 Uhr (Imbisstände bis 21:30 Uhr)
- Donnerstag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr (Imbisstände bis 21:30 Uhr)
Weitere Informationen zum 45. Fellbacher Weihnachtsmarkt und zur Fellbacher Kunsteisbahn in der Saison 2023/2024 folgen.
Rückblick auf den vergangenen Fellbacher Weihnachtsmarkt
Offizielle Eröffnung
Zur Eröffnung mit Oberbürgermeisterin Gabriele Zull am Samstag, 26.11.2022 um 17 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne durften sich alle kleinen Besucher über eine Süßigkeit vom Nikolaus freuen!
Der leergenaschte Weihnachtsstrumpf konnte mit gesundem Nachschub auf den Fellbacher Wochenmärkten gefüllt werden.
Aktions- und Wechselbuden
Abwechslungsreiches Sortiment – zum Schlendern, Schauen und Stöbern lud ganz besonders die Aktions- und Wechselzone ein! An jedem Adventswochenende präsentierten sich dort von Donnerstag bis Sonntag Vereine, Kunsthandwerker, kleinere Betriebe, sowie Schulen und Kindergärten mit attraktiven Angeboten. Somit war jeder Besuch einmalig und vielfältig zugleich! Letztes Jahr im Angebot waren hier:
- 1. Adventswochenende (26.-27.11.2022)
- Plätzchen, Punsch, Glühwein | Evangelischer Oberlin Kindergarten
- Plätzchen, Backwaren, Punsch | Schülerklassen der Hermann-Hesse-Realschule und der Anne-Frank-Schule
- 2. Adventswochenende (01.-04.12.2022)
- Stoffelefanten und -hasen, Babyschuhe und -jacken | Elke Gerlinger
- Gesägte Münzen, Besteckschmuck | Eberhard Mauch
- 3. Adventswochenende (08.-11.12.2022)
-
Gestricktes & Gefilztes | Brigitte Heilemann
-
Kleidung, (Wohn-)Accessoires, Hundespielzeug | LeLu - Franziska Pfoo
-
- 4. Adventswochenende (15.-18.12.2022)
- Weihnachtsschmuck, Bienenwachskerzen, Marmelade | Der Kinderschutzbund Kreisverband Schorndorf/Waiblingen
- Alpaka Decken, Weihnachtdekoration, Geschenkideen | Artesanos Peruanische Kunsthandarbeit
BAFF-Weihnachtsmarktbude
Das Amt für Soziales und Teilhabe bot Vereinen, Schulen und bürgerschaftlichen Initiativen mit der Weihnachtsmarktbude eine Möglichkeit sich zu präsentieren und Geschenkideen anzubieten. Der Erlös kam den jeweiligen Institutionen zugute. Die Teilnehmenden im vergangenen Jahr waren:
- 26.11.2022 | Volltreffer e.V. | Schönes und Nützliches aus Filz und anderen Materialien
- 27.11.2022 | Spendenaktion für Fenja
- 01.12.2022 | Wichernschule | Verkauf von Kunsthandwerk, Dekoration
- 02.12.2022 | Diakonie Stetten | Verkauf von Webwaren und Töpferwaren
- 03.12.2022 | Kinderhaus Abenteuerland AWO | Selbstgemachtes
- 04.12.2022 | Ev. Kirchengemeinde Fellbach | Liebevoll Gestaltetes wie Gestricktes & Selbstgebackenes
- 08.12.2022 | Mobile Jugendarbeit und Kindersozialarbeit | Selbstgemachtes zu Weihnachten
- 09.12.2022 | DRK Ortsverein Fellbach | Informationsvermittlung
- 10.12.2022 | Elternkolleg Fellbach | Verkauf von Gebackenem und Gebasteltem
- 11.12.2022 | Obst- und Gartenbauverein Schmiden | Informationsvermittlung, Verkauf von Mistelzweigen
- 15.12.2022 | Förderverein Maicklerschule | Liebevoll Gebackenes und Gebasteltes für daheim
- 16.12.2022 | Stadtseniorenrat Fellbach | Informationsvermittlung
- 17.12.2022 | 1. Narrenzukunft Schmiden CHAOS Weiß-Rot e.V. | Glücksrad
- 18.12.2022 | AWO Fellbach | Handarbeiten aller Art
- 21.12.2022 | Kunstverein Fellbach e.V. | Kunst und Schmuck
- 22.12.2022 | Kunstverein Fellbach e.V. | Kunst und Schmuck
Bühnenprogramm
Auf der Weihnachtsmarktbühne gab es ein täglich wechselndes, buntes Programm für Groß und Klein. Regionale Künstler konnten in stimmungsvollem Ambiente erlebt und die weihnachtliche Atmosphäre genossen werden. Ganz besonders märchenhaft war das Kulturprogramm des Kulturamts der Stadt Fellbach an den Donnerstagen auf der Weihnachtsmarktbühne. Außerdem spielten alle Musikkünstler unentgeltlich - mit Ihrer Spende vor Ort unterstützten Sie die Bürgerstiftung Fellbach sowie die Aktion 6666 der Fellbacher Zeitung. Diese Künstler waren dabei:
- 26.11.2022 | 17 Uhr | Offizielle Eröffnung mit dem Chor der Silcherschule
- 26.11.2022 | 18 Uhr | Das Frische Chörle e.V.
- 27.11.2022 | 16 Uhr | Christmas Duo
- 29.11.2022 | 18 Uhr | EmilyLadyStar
- 01.12.2022 | 17 Uhr | das chamaeleon THEATERWELTEN mit dem Stück „Kikerikiste“ von Paul Maar
- 02.12.2022 | 18 Uhr | Sound of Stuttgart
- 04.12.2022 | 18 Uhr | The Rare Birds Club
- 05.12.2022 | 18 Uhr | Orlando Blues Trio
- 06.12.2022 | 18 Uhr | The Blend
- 07.12.2022 | 18 Uhr | Grundschulchor Zeppelinschule
- 08.12.2022 | 17 Uhr | Doc MacDooleys Elfenstunde „Auf zur Grünen Insel“ - frei nach dem Märchen „Fingerhütchen“
- 09.12.2022 | 18 Uhr | Popmusic-School: Sarah Schleehauf & Nicolas Buchert
- 11.12.2022 | 16 Uhr | CVJM Posaunenchor
- 11.12.2022 | 18 Uhr | Singchor Fellbach e.V.
- 12.12.2022 | 18 Uhr | Monday Seven Thirty
- 13.12.2022 | 18 Uhr | CoverUP
- 14.12.2022 | 18 Uhr | Bent Bridges
- 15.12.2022 | 17 Uhr | Theater Kopfkonfetti mit dem Stück „Hilfe, ich hab ne Fee!"
- 16.12.2022 | 19 Uhr | Canto Cannstatt
- 17.12.2022 | 16 Uhr | Bee & the richstones
- 17.12.2022 | 18 Uhr | WaZoO
- 18.12.2022 | 16 Uhr | MEL
- 19.12.2022 | 18 Uhr Griechischer Verein
- 18.12.2022 | 18 Uhr | Keine Schönheit
- 20.12.2022 | 18 Uhr | Stadtkapelle Fellbach e.V.
- 21.12.2022 | 18 Uhr | B42Day
- 22.12.2022 | 17 Uhr | Theaterta mit dem Stück „Der 7. Zwerg erzählt Schneewittchen“
Märchenzelt
„Es war einmal …“ – wen versetzen diese drei Worte nicht gleich in eine andere Zeit? Im Märchenzelt wurden nicht nur die kleinsten Weihnachtsmarktbesucher jeden Tag in eine zauberhafte Welt entführt. In gemütlicher Atmosphäre nahmen Vorleser die Besucher täglich ab 16.30 Uhr mit in eine Fantasiewelt. Dabei standen traditionelle Märchen und Geschichten aus aller Welt auf dem Programm.
Märchenfiguren
Der Wald ist Schauplatz vieler Märchenerzählungen. Schon früh bekommen wir Geschichten erzählt oder vorgelesen, in denen der Wald eine zentrale Rolle spielt. Entdecken Sie liebevoll gestaltete Märchenfiguren und lauschen Sie den Waldmärchen von Gustav Heick.