Stadtplanung
Stadtplanung befasst sich mit der Gesamtheit der Planungen für den Städtebau in einer Stadt oder Gemeinde. Hierbei geht es neben einer zukunftsorientierten Entwicklungsstrategie für die Stadt auch um das ganzheitliche Gefüge, die raumbezogene Infrastrukturentwicklung und darum die Verträglichkeit teils konträrer Nutzungen zu gewährleisten. Im Rahmen der Bauleitplanung wird die Bodennutzung der Stadt gesteuert. Der Einklang zwischen Bedürfnissen der Bürger und dem bebauten sowie dem natürlichen Lebensraum ist maßgebliche für eine qualitative Stadtentwicklung.
Um diese Planungen zu sichern, stehen der Stadtplanung diverse Planungsinstrumente zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung zur Verfügung. Die beiden wichtigsten hierbei sind der Flächennutzungsplan und Satzungen wie jeder Bebauungsplan auch eine ist.