Seit 1976 feiert Fellbach traditionell am dritten Juniwochenende die Fiesta International. Das zweitgrößte Volksfest der Kappelbergstadt hält jedes Jahr aufs Neue Überraschungen bereit. Hier wird Integration gelebt und Vielfältigkeit geschätzt.
Kultur.
Die Fiesta International - früher wie heute ein Ort der Begegnung. Seit 1976 gestaltet von Menschen mit Migrationshintergrund. Hier wird Tradition gepflegt und Integration gelebt.
Musik.
Klänge, Tanz und Brauchtum aus vielen verschiedenen Ländern der Welt. Mit einem bunten und vielfältigen Bühnenprogramm für Groß und Klein sorgen die Mitwirkenden für beste Stimmung.
Kulinarik.
Mit kulinarischen Spezialitäten aus den Herkunftsländern der teilnehmenden Vereine und umgeben von verlockenden Düften und appetitanregenden Farben werden die Besucher zum Probieren und Genießen eingeladen.
Rückblick:
Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm haben die teilnehmenden Vereine die 46. Fiesta International zum Fest der Begegnung gemacht. Bei einem Rundgang zum Auftakt überzeugte sich der Erste Bürgermeister Johannes Berner zusammen mit Vertretern und Mitgliedern des Gemeinderates und des Integrationsausschusses von der kulinarischen und kulturellen Vielfalt, die diese Veranstaltung ausmacht und die hier gemeinsam gefeiert wird. Mit verlängerten Bewirtungs- und Öffnungszeiten blieb für die Gäste in diesem Jahr erstmals auch mehr Zeit zum Feiern - am Freitag und Samstag ging das Fest der Begegnung bis Mitternacht.
Die teilnehmenden ausländischen Vereine, die stellvertretend für die 127 in Fellbach lebenden Nationen die Fiesta International gestalteten, bewirteten tausende Besucherinnen und Besucher und stellten ein farbenfrohes Bühnenprogramm auf die Beine. Einige internationale Vereine feierten dieses Jahr ihre Fiesta-Premiere: der argentinische, der kolumbianische und der indische Verein waren zum ersten Mal mit dabei.
Übersicht der Vereine bei der 46. Fiesta International:
• AC Azzurri Fellbach
• Albanischer Kulturverein Fellbach
• Asiatische Folkloregruppe TSV Schmiden
• Brasilianisch-deutsche Interessengemeinschaft e.V.
• Calabria Club Fellbach
• Centro Italiano Fellbach e.V.
• Club Argentino Deportivo Stuttgart e.V.
• Colombia Candela Tanz und Kultur e.V.
• FC JAT Fellbach
• Freundeskreis für Flüchtlinge in Fellbach
• Griechischer Kultur- und Elternverein Stadt Fellbach e.V.
• India Culture Forum e.V.
• Kubus e.V.
• Milan Club Fellbach
• Ndwenga e.V.
• Pasión Flamenca
• Städtepartnerschaftsverein Fellbach e.V.
• Türkischer Verein Fellbach e.V.
Bühnenprogramm
Das bunte, unterhaltsame und internationale Bühnenprogramm können Sie weiterhin hier herunterladen.
Rahmenprogramm
Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm gab es auf der Fiesta International 2023 verschiedene Aktionen für Klein und Groß.
Am Freitag war das Jugendhaus Fellbach mit dem Spielmobil vor Ort und hatte mit zahlreichen Spielgeräten, Mal- und Bastelutensilien, Jongliergeräten, Bällen und Stelzen genug Material dabei, um für sportliche und spaßige Abwechslung zu sorgen.
Fürs kreative Ausleben sorgte am Samstag die Volkshochschule Unteres Remstal. Hier konnten Taschen kunstvoll gestaltet und am Ende mit nach Hause genommen werden.
Einfach drauf los sprühen – bei unserer Graffiti-Aktion mit Frederik Merkt am Sonntag war Kreativität gefragt und Spaß garantiert.