Seit 1976 bietet das Kulturamt in der Schwabenlandhalle ein vielfältiges und hochklassiges Theaterprogramm an. 23 Veranstaltungen pro Spielzeit aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Konzert sorgen für kurzweilige Unterhaltung und anregendes Gedankenfutter. Ob Komödie oder Klassiker, Oper oder Musical, Beatles oder Beethoven – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind die fünf Abo-Reihen, die neben einem festen Platz auch einen attraktiven Preisnachlass garantieren.
Aufgrund der andauernden Unsicherheit, was die Entwicklung der Corona-Pandemie betrifft, werden die Abonnements in der Spielzeit 2021/22 erneut ausgesetzt. Theateraufführungen in der Schwabenlandhalle sind aber trotzdem geplant.
Theaterprogramm Januar bis Mai 2022
Auch für das Frühjahr 2022 hat das Kulturamt wieder ein vielseitiges und hochkarätiges Programm zusammengestellt, in dem für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Den Auftakt machen zwei Veranstaltungen, die eigentlich schon 2021 hätten stattfinden sollen, aber der Pandemie zum Opfer gefallen sind: Molières Komödie "Die Streiche des Scapin" in der hochgelobten Inszenierung des Neuen Globe Theaters Potsdam sowie die literarisch-musikalische "Wiener Melange" mit dem bekannten österreichischen Theater- und TV-Darsteller Harald Krassnitzer. Eine brandneue Produktion ist dagegen die mitreißende Konzert-Show "Babylon Swing", die mit amerikanischen Jazz-Hits und deutschen Schlagern in die "Goldenen Zwanziger" entführt. Ein Wiedersehen mit Publikumsliebling Ron Williams bietet das US-Erfolgsstück "Miss Daisy und ihr Chauffeur" über eine ungewöhnliche Freundschaft, die Rassengrenzen überwindet. Wie man einen ehrwürdigen Theaterklassiker frisch und lebendig auf die Bühne bringt, zeigt das Landestheater Tübingen mit seiner Inszenierung von Friedrich Schillers "Maria Stuart". Vielerorts bejubelt wurde bereits das Italo-Pop-Musical "Azzurro" des Landestheaters Niederbayern und der Band "I Dolci Signori" – nun ist es auch in Fellbach zu erleben. Den krönenden Abschluss bilden zwei völlig unterschiedliche Filmadaptionen. Das fesselnde Schauspiel "Aus dem Nichts" nach Fatih Akins Politthriller wirft aus der Perspektive der Opfer ein Schlaglicht auf die schleppende Aufarbeitung rechten Terrors in Deutschland. Die Komödie "Monsieur Claude 2" knüpft da an, wo der Vorgänger aufgehört hatte: Jetzt wollen die vier multikulturell verheirateten Töchter der Verneuils ihren Männern zuliebe auswandern …
Coronabedingt müssen die Aufführungen von "Miss Daisy und ihr Chauffeur" am 14. und 15. März 2022 sowie von "Maria Stuart" am 24. März 2022 leider abgesagt werden. Eintrittskarten können bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.