Öffnungszeiten Stadtmuseum über die Osterfeiertage
Das StadtMuseum bleibt am Karfreitag geschlossen.
Am Ostersonntag und am Ostermontag ist das Museum geöffnet.
Ostersonntag: 11 bis 18 Uhr
Ostermontag: 14 bis 18 Uhr
Osterferien-Spaß im StadtMuseum Fellbach
Der Osterhase kann kommen! Am Gründonnerstag, 6. April 2023, wird alles dafür vorbereitet. Bevor die Eiersuche an Ostern beginnt, können Kinder ab 5 Jahren bunte Osterkörbchen weben.
Der letzte Workshop findet am Freitag, 14. April 2023 statt. Dann heißt es „Aus alt mach neu!“ Kinder ab 8 Jahren sind eingeladen, ihre alten Kleidungsstücke aufzupeppen. Gerne dürfen dafür 1-2 Teile von zu Hause mitgebracht werden.
Die Kurse, die auch einzeln gebucht werden können, finden von 10 bis 12 Uhr statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 4 Euro pro Kind und Kurs.
Anmeldung per Mail (stadtmuseum@fellbach.de) oder telefonisch unter 0711/5851-7592. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 5. April 2023
Neue Termine für „Maschen & Musik“
Ersatztermine sind am Sonntag, 16. April und am Sonntag, 23. April, 11 Uhr
"Neu eingefädelt - Handarbeit zwischen Tradition und Slow Fashion"
Angestaubt und altmodisch oder angesagt und fashionable? Wie steht es um den gesellschaftlichen Stellenwert von Handarbeit heute? Die Ausstellung im StadtMuseum Fellbach möchte sich diesen Fragen vom 25. November 2022 bis zum 30. April 2023 stellen.
Den Ausgangspunkt bilden historische textile Handarbeiten aus dem Museum. Auf diese Stücke antworten heutige Textilschaffende aus nah und fern. In der Schau präsentieren sie neue Interpretationen der alten Techniken. Für alle Beteiligten gilt: Handarbeit findet Begeisterung und ebnet den Weg zu einem nachhaltigen Lifestyle.
Das StadtMuseum Fellbach mit MörikeKabinett...
Im stattlichen Fachwerkbau, in der Hinteren Straße 26, befindet sich seit 1977 das StadtMuseum Fellbach. Im Herbst 2011 wurde es mit neuem Konzept wiedereröffnet. Seither schreibt es Erfolgsgeschichte, wie steigende Besucherzahlen und Preise zeigen. 2014 für den Europäischen Museumspreis nominiert, folgte fünf Jahre später die Auszeichnung „Vorbildliches Heimatmuseum 2019“. Besonders dabei: Die Themen widmen sich nicht nur der Vergangenheit, sondern stellen sich auch der Gegenwart. Dabei spielt die Beteiligung der Fellbacher Bürgerschaft eine zentrale Rolle. Die mindestens zweimal jährlich wechselnden Sonderausstellungen werden in enger Kooperation mit verschiedenen städtischen Gruppen, Vereinen und Institutionen geplant und umgesetzt. Das StadtMuseum Fellbach ist dabei ein niederschwellig erreichbarer, generationenübergreifender zentraler kultureller Ort der Diskussion und des Austausches.
... ein Ort für:
- Zeitgenossen, die sich für die Vergangenheit interessieren
- Stadtdetektivinnen von Jung bis Alt: bei Stadterkundungstouren, Kinderralleys und Rundgängen
- Literaturliebhaber: bei Lesungen und Vorträgen zu aktuellen und historischen Themen
- Mörike-Enthusiasten aller Art: zum MörikeKabinett
- Kaffeehaus-Freundinnen: jeden ersten Sonntag im Monat beim Café des Vereins Kreativ Handeln
- Nachtschwärmerinnen und -schwärmer: bei der Langen Nacht der Kultur
- Musikbegeisterte: bei (Platz-)Konzerten, Kaffeehaus-Musik am Sonntag und vielem mehr
Das StadtMuseum Fellbach ist Teil der Erlebnisregion Rems-Murr. Mehr über unsere Freunde und Nachbarn können Sie bei https://www.museum.de/region/Deutschland/rems-murr erfahren.