Interimscontainer Kindergarten auf dem P3 (Zweiter Bauabschnitt)
Die Containergebäude werden als Interimsunterbringung für sanierungsbedürftige oder neu zu erstellende Kindergärten genutzt.
Neubau der Maicklerschule
Mit einer Bausumme von rund 25 Millionen Euro ist der Neubau derzeit eine der größten Investitionen der Stadt.
Der dreigeschossige Bau mit Tiefgarage bietet Platz für bis zu 400 Schüler auf 4.0000 Quadratmetern Nutzfläche. Er ist mit seinen grünen Innenhöfen, die Tageslicht in das Gebäude bringen, modern und nachhaltig konzipiert. Bis zu 300 Mahlzeiten pro Tag kann die Mensa austeilen.
Umnutzung des ehemaligen VHS-Gebäudes in der Theodor-Heuss-Straße zum Interimskindergarten
Das ehemalige VHS-Gebäude in der Theodor-Heuss-Straße 18 wird ab Anfang nächsten Jahres umgebaut, so dass es ab September 2023 als Interimskindergarten in Betrieb gehen kann. Dies soll dem Johannes-Fried-Kindergarten und dem Emil-Bitzer-Kindergarten nacheinander die Möglichkeit geben, den jeweiligen Betrieb während der Um- bzw. Neubauphase ihrer Gebäude in der Mozartstraße bzw. im Fasanenweg aufrecht zu erhalten.
In erster Linie wird das Gebäude brandschutztechnisch ertüchtigt, damit die Vorgaben an die Rettungswege und Brandabschnitte erfüllt werden. Dazu ist ein Anbau eines Fluchtsteges im 1.OG inkl. Fluchttreppe auf der Hofseite erforderlich, sowie der Einbau von Rauchschutztüren im Treppenhaus. Die Wände, Böden und Decken können größtenteils erhalten bleiben bzw. ertüchtigt werden, da die Substanz des Gebäudes in einem guten Zustand ist und die bestehenden Raumaufteilungen eine gute Funktionalität des Kindergartens ermöglichen.
Im Außenbereich werden die baurechtlich notwendigen Kfz- und Fahrradstellplätze vorgesehen, sowie der momentan asphaltierte Hofbereich als Außenspielbereich umgestaltet.
Anbau der Feuerwehr in Schmiden
Im Rahmen des Feuerwehrbedarfsplans wurden beim Feuerwehrgerätehaus Schmiden Mängel v. a. in Bezug auf feuerwehrtechnische Belage festgestellt. Diese werden nun durch bauliche Maßnahmen beseitigt. Zudem wird eine Teil-Modernisierung des Bestandsgebäude durchgeführt.
Für bedarfsgerechte Umkleide- und Sanitärbereiche mit Schwarz-Weiß-Trennung entsteht ein eingeschossiger Anbau in Massivbauweise auf der Nordseite.
Um einen weiteren Fahrzeugstellplatz, sowie Lager- und Werkstattflächen zu schaffen, wird auf der Westseite ein zweigeschossiger Anbau in Massivbauweise erstellt. Im OG wird ein neuer Lehrsaal geschaffen. Somit kann der bisherige Lehrsaal den örtlichen Vereinen Lyra und Concordia zur alleinigen Nutzung zur Verfügung gestellt und die Zugänge Vereine und Feuerwehr strikt getrennt werden. Der Gebäudeteil für die Vereine wird zudem barrierefrei (Aufzug, behindertengerechtes WC) hergestellt. Der bestehende Lehrsaal wird modernisiert.
Mit den Baumaßnahmen wurde im Februar 2022 begonnen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 geplant.