Ausstellung: "Wilhelm Lehmbruck in Paris – Eine Auswahl aus dem grafischen Werk"
Fr., 26. Mai bis So., 6. August 2023
Di bis So 14 bis 18 Uhr
im Rahmen des Europäischen Kultursommers 2023
Wilhelm Lehmbruck ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Einige seiner Skulpturen, namentlich die "Kniende" (1911) oder der "Gestürzte" (1915/16), sind Ikonen der klassischen Moderne. Die Ausstellung zeigt seltene Originalgrafiken Lehmbrucks aus einer bedeutenden Privatsammlung, überwiegend in seiner Hauptschaffenszeit von 1910 bis 1918 entstanden, viele davon in Paris. Hier lebte der Künstler ab 1910, nachdem er in den Vorjahren bereits mehrfach erfolgreich an Ausstellungen in der französischen Hauptstadt beteiligt war. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zwang die Familie zur Rückkehr nach Deutschland.
Der Eintritt ist frei.