Integrationsausschuss
Vom Ausländerbeirat zum Integrationsausschuss

Als eine der ersten Gemeinden gründete die Stadt Fellbach bereits in den 1970er Jahren einen Ausländerbeirat. Seither hat sich viel verändert: im Zusammenleben der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und in der bundesweiten Integrationspolitik. Die Integrationsarbeit passte sich diesen neuen Rahmenbedingungen kontinuierlich an, was sich auch in den Namensänderungen des Gremiums widerspiegelt: So tagte es seit Juli 2004 als Ausländer- und Migrationsbeirat und wurde im Dezember 2011 in Integrationsbeirat umbenannt.
Als beratendes Gremium des Gemeinderats tagte der Integrationsbeirat regelmäßig bis zur Neukonstituierung des Gemeinderats am 2. Juli 2019.
In seiner Sitzung am 2. Juli 2019 hat der Gemeinderat beschlossen, einen Integrationsausschuss zu bilden. Fellbach ist damit deutschlandweit eine der ersten Kommunen, die ihre Integrationsarbeit in einem beschließenden Ausschuss bündelt.
In diesen sollen sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner als beratende Mitglieder bestellt werden.
Mitglieder Integrationsausschuss (155 KB)