Fellbacher Herbst 2019
„Unendlicher Garten! Das Remstal erblüht, dank unserer Weine blühen auch Herz und Gemüt.“
Der Fellbacher Herbst findet traditionell am zweiten Oktoberwochenende statt. Zum Auftakt schlängelt sich jedes Jahr ein bunter Festumzug durch die Straßen Fellbachs.
Programm 2019
Donnerstag, 10. Oktober
19:30 Uhr Große Weinprobe im Hölderlinsaal der Schwabenlandhalle
Die Weinprobe der Fellbacher Weingärtner eG moderiert Wulf Wager.
Freitag, 11. Oktober
19 Uhr „Blütenzauber“ im Hölderlinsaal der Schwabenlandhalle.
Der Abend wird von Fellbacher Vereinen gestaltet.
Ehrung der Preisträger des BlumenschmuckWettbewerbs 2019.
Dieses Jahr mit Highlights aus dem Programm der Remstal Gartenschau.
Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie im Fellbacher i-Punkt.
Samstag, 12. Oktober
12 Uhr Choralblasen vom Turm der Lutherkirche
Mit dem Posaunenchor des CVJM Fellbach.
13 Uhr Empfang der Ehrengäste in der Neuen Kelter der Fellbacher Weingärtner eG
13:45 Uhr Erntedank an der Neuen Kelter der Fellbacher Weingärtner eG
14 Uhr Festzug durch die Straßen der Innenstadt
15 Uhr Festakt auf dem Guntram-Palm-Platz.
Oberbürgermeisterin Gabriele Zull ehrt die die Ältesten Fellbachs und eröffnet den Fellbacher Herbst.
Sonntag, 13. Oktober
8 Uhr Musikalische Ständchen auf Straßen und Plätzen in Fellbach
Posaunenchor des CVJM Fellbach und Stadtkapelle Fellbach.
9 Uhr Gesangverein „Liederkranz“ Oeffingen Christus-König-Kirche
Mitgestaltung des Gottesdienstes.
9:10 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal bei der Lutherkirche
9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Lutherkirche
9:30 Uhr Fußball-Turnier Max-Graser-Stadion
Turnier um den Sepp-Herberger-Gedächtnispokal mit anschließender Siegerehrung.
10:45 Uhr Jugendgottesdienst des CVJM Fellbach Rathaus-Innenhof
11 Uhr Offenes Herbstliedersingen Musikschule Fellbach
Mit dem Philharmonischen Chor Fellbach unter der Leitung von Tilman Heiland.
11 Uhr Matinee Paul-Gerhardt-Haus 9 Mandolinen- und Gitarrenorchester Fellbach, zu Gast der Mandolinenclub Schwaikheim.
12 Uhr Handharmonikaclub Fellbach Entenbrünnele 10
12 Uhr „Mit bekannten Melodien in den Herbstsonntag“ Rathaus-Innenhof. Matinee des Singchors Fellbach.
12:30 Verkaufsoffener Sonntag in der autofreien Innenstadt.
-17:30 Uhr Das Stadtmarketing Fellbach e. V. und die Fellbacher Einzelhändler laden zum Bummeln ein.
Viele Attraktionen und Aktionen bieten ein Erlebnis für die ganze Familie.
21 Uhr Feuerwerk vom Dach der Schwabenlandhalle
Achtung!
Geänderte Uhrzeit!
Montag, 14. Oktober
18:30 Uhr Herbstumzug der Jüngsten. Treffpunkt am Parkplatz vor der Zeppelinschule.
Umzug mit Lampions, Fackeln und musikalischer Begleitung.
19:30 Uhr Laternenreigen Max-Graser-Stadion
Musik beim Fellbacher Herbst
Ellinger-Festzelt
Fr 19 Uhr „The BangBags“
Sa 17 Uhr „Ricardos“
So 12 bis 15 Uhr Stadtkapelle Fellbach
15 Uhr „Hüttenfetzer“
Mo 19 Uhr „Alpenstarkstrom“
Putler-Festzelt
Fr 18 Uhr Jenny Engels
Sa nach dem Umzug: Musikverein Ruppertshofen und „der Spielmannszug der
Gesellschaft Zigeunerinsel“
18 Uhr „Alpenplayboys – Schneehühner aus Oberstaufen“
So 17 Uhr „Alpenplayboys – Schneehühner aus Oberstaufen“
Mo 18 Uhr „Alpenplayboys – Schneehühner aus Oberstaufen“
Entenbrünnele (Weingut Aldinger)
Fr/Sa 19 bis 23 Uhr „Destination“
So 18 Uhr „Orange Tune Band“
Mo 19 Uhr „Abstract Band“
Rathaus-Innenhof (WG)
Fr 18:30 – 23 Uhr „Time Warp“
Sa 19 – 23 Uhr „SAFIR the Band“
So 12 Uhr Singchor Fellbach,
14 Uhr Jagdhornbläser
16 – 23 Uhr Monty Bürkle
Mo 18 – 23 Uhr „Time4Music“
Atrium der Schwabenlandhalle (Landjugend)
Sa 19.bis 23 Uhr „Viertakt“
So 11:30 bis 16 Uhr Jörg Länger
18 bis 22 Uhr „Mayer“
Mo 18 bis 22 Uhr „The Choristers“
Kunstvereinskeller (Kunstverein)
Fr 21 Uhr "Nite Steadies"
Sa 21 Uhr "So semmer halt"
So keine Livemusik
Mo 21 Uhr „COVERUP"
Weitere Informationen und Anmeldeformulare:
Musik beim 72. Fellbacher Herbst (108 KB)
Pressemeldung Fellbacher Herbst (78 KB)
Programmflyer 2019 (2,79 MB)
Öffentliche Bekanntmachung (25 KB)
Satzung (242 KB)
Übersicht Festgelände (1,08 MB)
Bewerbungsformular Festzeltbetreiber (1,71 MB)
Bewerbungsformular Schausteller (1,78 MB)
Bewerbungsformular Verkauf (1,75 MB)
Bewerbungsformular Verzehr (1,76 MB)
Bewerbungsformular Verzehr Weinsträßle (1,73 MB)