Fr, 08.11.2019 - So, 29.12.2019
LAUFENDE AUSSTELLUNG "Freiheit in vollen Zügen – Fotografien von Christoph Püschner (Zeitenspiegel)"

Im November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Galerie der Stadt Fellbach Arbeiten des Fotojournalisten Christoph Püschner, die von der einsetzenden Massenflucht aus der DDR im August 1989 bis hin zur Wiedervereinigungsfeier am 3. Oktober 1990 reichen. Öffnungszeiten Di bis Do 16 bis 19 Uhr, Fr bis So 14 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Fr, 15.11.2019 - Di, 31.03.2020
LAUFENDE AUSSTELLUNG "Pflegen – Fördern – Da sein: 100 Jahre Evangelischer Verein Fellbach"

Das StadtMuseum feiert das 100-jährige Bestehen des Evangelischen Vereins Fellbach e. V. mit einer Sonderausstellung. In einer Zeitreise geht es zurück zu den Anfängen von Kindererziehung und Krankenpflege im Fellbach des frühen 20. Jahrhunderts. Öffnungszeiten Di bis So 14 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
So, 01.12.2019 11:00 - 17:00 uhr
Tag der offenen Tür zum Oeffinger Advent

Auch dieses Jahr ist die Stadtteilbücherei wieder beim Oeffinger Advent dabei. Neben dem Bücherflohmarkt und der offenen Bücherei wird ein Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahren geboten (ohne Anmeldung):
Um 11:30 Uhr wird ein weihnachtliches Bilderbuchkino gezeigt und von 14:30 Uhr bis 15.45 Uhr kann gebastelt werden.
So, 01.12.2019 11.11 Uhr
FCC-Ordensfest 2019
Befreundete Gesellschaften und Vereine machen dem neuen Prinzenpaar ihre Aufwartung; mit Guggenmusik, Programm und Bewirtung. Eintritt frei.
So, 01.12.2019 15:00
Sonntagsführung "Diakoniestation damals und heute"

Themenführung durch die Sonderausstellung "Pflegen – Fördern – Da sein: 100 Jahre Evangelischer Verein Fellbach" mit Uwe Grau, Vorstand Pflege und Finanzen im Evangelischen Verein Fellbach, und dem ehemaligen Geschäftsführer des Vereins, Siegfried Okker. Das Museumscafé des Vereins Kreativ Handeln e. V. ist ab 14 Uhr geöffnet.
Mo, 02.12.2019 20 Uhr
Kabarettabend mit Wommy Wonder
Seit 1984 steht Travestie-Künstler Wommy Wonder schon auf der Bühne. Anlässlich des 35-jährigen Bühnenjubiläums, an dem sie auch noch "20 Jahre Plastikfrisur" feiert, startet das Fräulein richtig durch mit dem typographisch anspruchsvollen Showtitel "(Ups ... schon 35?) Reizend!". Einlass 18 Uhr; mit Bewirtung von 18 bis 20 Uhr; keine Abendkasse.
Mo, 02.12.2019 6 Uhr
Adventsfrühstück
Gemeinsame Einstimmen auf Weihnachten. Neben Liedern und einem kleinen Morgenimpuls wartet ein kleines Frühstück mit einigen Überaschungen.
Di, 03.12.2019 14.45 Uhr
Seniorennachmittag im Advent
Um 14 Uhr findet in der Dreifaltigkeitskirche eine Eucharistiefeier statt, anschließend findet ein besinnlicher Nachmittag für alle Schmidener Senioren ab 70 Jahren statt; mit Kaffee und Kuchen.
Di, 03.12.2019 19:00
Jan Wagner – Lesung und Gespräch

Der Mörikepreisträger von 2015 gehört zu den wichtigsten Lyrikern der Gegenwart. Unter dem Motto „Nur im Gedicht ist Freiheit“ liest er ausgewählte Gedichte aus seinem Gesamtwerk und spricht mit Christa Linsenmaier-Wolf über sein Selbstverständnis als Dichter.
Di, 03.12.2019 6 Uhr
Adventsfrühstück
Gemeinsame Einstimmen auf Weihnachten. Neben Liedern und einem kleinen Morgenimpuls wartet ein kleines Frühstück mit einigen Überaschungen.
Mi, 04.12.2019 16:30 Uhr
Die Kinderbücherei liest im Märchenzelt vor

Die Kinderbücherei beteiligt sich am Vorleseprogramm im Märchenzelt auf dem Weihnachtsmarkt. Heute wird "Die wunderbare Weihnachtsreise" von Lori Evert vorgelesen: Um dem Weihnachtsmann bei seiner Fahrt zu den Menschen zu helfen, begibt sich Anja auf eine lange Reise in den hohen Norden. Eine mit meisterhaften Farbfotografien illustrierte Bilderbuchgeschichte um das Geheimnis des Weihnachtsmanns.
Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Ohne Anmeldung!
Im Märchenzelt auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt.
Mi, 04.12.2019 6 Uhr
Adventsfrühstück
Gemeinsame Einstimmen auf Weihnachten. Neben Liedern und einem kleinen Morgenimpuls wartet ein kleines Frühstück mit einigen Überaschungen.
Do, 05.12.2019 14.30 Uhr
Roger Whittaker und Weihnachts-Show
Der Sänger und Musiker Harald Boom erfreut bei seiner Show mit Oldies, deutschen Schlagern und den bekanntesten Weihnachtsliedern.
Do, 05.12.2019 16:30 Uhr
Krimi-Rätsel-Nachmittag: Die drei ??? Kids - Geheime Flaschenpost
In neuen Fällen können junge Detektive ab 8 Jahren wieder ihren kriminalistischen Spürsinn unter Beweis stellen und die drei Fragezeichen bei ihren Ermittlungen unterstützen. Dieses Mal bricht Feuer an Bord eines Schiffes aus, die drei Detektive ermitteln zur Geisterstunde und finden eine geheime Flaschenpost.
Für Kinder ab 8 Jahren. Dauer ca. 45 Minuten. Ohne Anmeldung!
Do, 05.12.2019 17 Uhr
Kindertheater „Der wunderbare Weihnachtsbaum“

Mit dem humorvollen Mitmachtheater um Clown Paul und seinen Wunderbaum weckt das Kindertheater Rote Nase die Vorfreude auf Weihnachten. Für Kinder ab 4 Jahren. Im Rahmen des Kinder- und Familienprogramms des Kulturamts auf der Bühne des Fellbacher Weihnachtsmarkts. Eintritt frei.
Do, 05.12.2019 19:00
"Was uns Kinderzeichnungen sagen" – Vortrag von Annemarie Steiner

Die Referentin Annemarie Steiner ist studierte Kunsttherapeutin und seit 2002 als Dozentin an einer Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) tätig. Im Rahmen der Sonderausstellung "Pflegen – Fördern – Da sein: 100 Jahre Evangelischer Verein Fellbach".
Do, 05.12.2019 6 Uhr
Adventsfrühstück
Gemeinsame Einstimmen auf Weihnachten. Neben Liedern und einem kleinen Morgenimpuls wartet ein kleines Frühstück mit einigen Überaschungen.
Fr, 06.12.2019 15:00 Uhr
Vorlesestunde in Schmiden: "Adventskalender
Advent, Advent ein Lichtlein brennt: an jedem Freitag im Dezember wird in der Stadtteilbücherei Schmiden eine weihnachtliche Geschichte vorgelesen und dazu gibt es eine kleine Überraschung...
Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Ohne Anmeldung!
Weitere Termine: 13.12. und 20.12.2019.
Fr, 06.12.2019 16:30 Uhr
Vorlesezeit in Oeffingen: Die Olchis - Krötige Weihnachten
Als die Olchis von Weihnachten erfahren, basteln sie auf ihrer Müllkippe selbst Geschenke, um sie auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Dort geraten sie jedoch mit der Polizistin Frau Hufnagel aneinander und werden aufs Polizeirevier gebracht…
Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten. Ohne Anmeldung.