Fr, 08.11.2019 - So, 29.12.2019
LAUFENDE AUSSTELLUNG "Freiheit in vollen Zügen – Fotografien von Christoph Püschner (Zeitenspiegel)"

Im November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Galerie der Stadt Fellbach Arbeiten des Fotojournalisten Christoph Püschner, die von der einsetzenden Massenflucht aus der DDR im August 1989 bis hin zur Wiedervereinigungsfeier am 3. Oktober 1990 reichen. Öffnungszeiten Di bis Do 16 bis 19 Uhr, Fr bis So 14 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Fr, 15.11.2019 - Di, 31.03.2020
LAUFENDE AUSSTELLUNG "Pflegen – Fördern – Da sein: 100 Jahre Evangelischer Verein Fellbach"

Das StadtMuseum feiert das 100-jährige Bestehen des Evangelischen Vereins Fellbach e. V. mit einer Sonderausstellung. In einer Zeitreise geht es zurück zu den Anfängen von Kindererziehung und Krankenpflege im Fellbach des frühen 20. Jahrhunderts. Öffnungszeiten Di bis So 14 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
So, 08.12.2019 15 Uhr
"Die Schöne und das Biest - das Musical"

Ungeheuer schön: In seinem Musical „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Für Kinder ab 4 Jahren.
Mo, 09.12.2019 20:00
"Die Feuerzangenbowle"
g2baraniak.jpg?w=533&h=400&f=/site/Fellbach-Internet/get/documents/fellbach/dictionaries/bild/Veran/20190621/diefeuerzangenbowle_1_(c)g2baraniak.jpg&m=F)
Heinrich Spoerls 1933 erschienener Roman über die Pennälerstreiche des Johannes Pfeiffer („mit drei f“) ist nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Heinz Rühmann weithin bekannt. Dem Altonaer Theater, Hamburg, gelingt es mit Bravour, den nostalgischen Charme und schelmischen Witz der Vorlage auf die Bühne zu übertragen.
Di, 10.12.2019 10:30 Uhr
Buchvorstellung in Schmiden: Bilderbücher - nicht nur zur Weihnachtszeit
Wir stellen bei Kaffee und Gebäck allen interessierten Omas, Opas, Müttern, Vätern, Tanten, Onkeln ... – gerne auch mit den Kindern – Aktuelles aus dem Bilderbuchbereich für Kinder ab 3 Jahren vor.
Um Anmeldung wird gebeten. Eintritt frei!
Di, 10.12.2019 14 Uhr
BAFF macht mobil
Birgit Held, die Leiterin der Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement, berät Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne in Fellbach freiwillig ehrenamtlich engagieren würden. Die Beratung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 14 bis 16 Uhr.
Di, 10.12.2019 16 Uhr
"Kaiser Matthias und der verhängnisvolle Weg in den 30-jährigen Krieg"
Obwohl der Habsburger Kaiser Matthias heute fast unbekannt ist, wurden in seiner Regierungszeit die entscheidenden politischen Weichen gestellt, die zunächst zum berühmten "Prager Fenstersturz" führten und schließlich den verheerenden 30-jährigen Krieg auslösten. Dr. phil. Hartmut Jericke betrachtet die Hintergründe dieser schicksalhaften Ereignisse näher. Anmeldung erforderlich.
Di, 10.12.2019 20:00
"Die Feuerzangenbowle"
g2baraniak_2.jpg?w=533&h=400&f=/site/Fellbach-Internet/get/documents/fellbach/dictionaries/bild/Veran/20190621/diefeuerzangenbowle_1_(c)g2baraniak_2.jpg&m=F)
Heinrich Spoerls 1933 erschienener Roman über die Pennälerstreiche des Johannes Pfeiffer („mit drei f“) ist nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Heinz Rühmann weithin bekannt. Dem Altonaer Theater, Hamburg, gelingt es mit Bravour, den nostalgischen Charme und schelmischen Witz der Vorlage auf die Bühne zu übertragen.
Do, 12.12.2019 16:30 Uhr
Vorlesezeit: Klaus, wir retten dich, halt aus!
Hase Hein, Eddie Eichhörnchen und Mirko Meise können es nicht glauben: Ausgerechnet an Heiligabend wurde ihr Freund Klaus aus seinem Mäusehaus entführt? Ehrensache, dass sie ihn nicht im Stich lassen! Mit der größten Nuss und einer ordentlichen Portion Mut im Gepäck folgen die drei Freunde den Spuren in den tief verschneiten Winterwald. Komm einfach in die Bilderbuchecke – ohne Anmeldung.
Für Kinder ab 4 Jahren. Mit Eltern. Dauer ca. 20 Minuten.
Do, 12.12.2019 16:30 Uhr
Basteln für Weihnachten in der Stadtteilbücherei Schmiden
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wir basteln Christbaumschmuck für den schönsten Baum des Jahres.
Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten. Mit Anmeldung in der Stadtteilbücherei Schmiden, Unkostenbeitrag 2,- €.
Do, 12.12.2019 17 Uhr
Kindertheater "Hans im Glück"

Passend zur Weihnachtszeit greift das theaterta mit dem Grimmschen Märchenklassiker die immer aktuelle Frage auf nach dem, was uns glücklich macht. Für Kinder ab 3 Jahren. Im Rahmen des Kinder- und Familienprogramms des Kulturamts auf der Bühne des Fellbacher Weihnachtsmarkts. Eintritt frei.
Fr, 13.12.2019 15:00 Uhr
Vorlesestunde in Schmiden: "Adventskalender"
Advent, Advent ein Lichtlein brennt: an jedem Freitag im Dezember wird in der Stadtteilbücherei Schmiden eine weihnachtliche Geschichte vorgelesen und dazu gibt es eine kleine Überraschung...
Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten. Ohne Anmeldung!
Nächster Termin: 20.12.2019.
Fr, 13.12.2019 16:30 Uhr
Vorlesezeit in Oeffingen: Weihnachten mit Fuchs und Schweinchen
Fuchs und Schweinchen haben vergessen, dass heute schon Weihnachten ist. Wie kommen sie jetzt noch an Geschenke? Vielleicht können sie ja dem Weihnachtsmann welche mopsen? Aber er darf nichts merken, deshalb muss die Wohnung schnell noch weihnachtlich geschmückt werden ...
Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten. Ohne Anmeldung.
Fr, 13.12.2019 17 Uhr
Philosophie um Fünf: "Klimagerechtigkeit - Wer soll was und wieviel tun, um das Klima zu retten?"

Der Philosoph Andreas Wolkenstein (LMU München) lädt ein zum Thema „Klimagerechtigkeit - Wer soll was und wieviel tun, um das Klima zu retten?“. In Schweden gehen die Flugpassagierzahlen zurück, in Deutschland demonstrieren Schülerinnen und Schüler für einen Wandel in der Klimapolitik, und bei Starbucks bekommt man keine Plastikstrohhalme mehr. Doch reichen diese Maßnahmen aus, um den Klimawandel zu entschleunigen? Welche Rolle spielt privates Engagement dabei, was muss die Politik tun? Und: Welche Normen sollen die (internationalen) Bemühungen leiten, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten? In der neuesten Ausgabe von Philosophie um Fünf widmen wir uns der Frage, inwieweit sich die Klimapolitik von Gerechtigkeitsüberlegungen leiten lassen soll. Freier Eintritt.
Fr, 13.12.2019 20:00 Uhr
Danaë
Danaë ist eine progressive und experimentelle Rock Band mit Einflüssen aus dem gesamten Genrerepertoire. Das Trio kommt aus Stuttgart und hat sich 2017 gegründet. Die im Sommer 2019 erschienene "Intro/Outro" EP, sowie ihr kommendes Debutalbum vereinen sphärische Atmosphären mit harten Fuzzsounds, in Szene gesetzt durch sowohl weiblichen als auch männlichen Gesang.
facebook.com/wonaidanae
Sa, 14.12.2019 14 Uhr
Jugendweihnachtsfeier des Musikvereins Oeffingen
Unterhaltsamer Nachmittag und Jugendweihnachtsfeier mit 'Musimo' und der Jugendkapelle. Die Kinder und Jugendlichen haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Mit Bewirtung; Eintritt frei.
Sa, 14.12.2019 19 Uhr
Weihnachtskonzert des Musikvereins Oeffingen
Die Jugendkapelle und das große Orchester führen durch ein reichhaltiges Musikprogramm. Mit Tombola und Bewirtung; Eintritt frei.
So, 15.12.2019 15 Uhr
"Der Nussknacker"

Die Ballettmusik von Tschaikowski erklingt auf zwei Marimbas, gespielt von Katarzyna Mycka und Franz Bach. Dazu liest die Schauspielerin Jasmin Bachmann die Märchenerzählung von E.T.A. Hoffmann "Nussknacker und Mauskönig". Weihnachtsklassiker für die ganze Familie.
So, 15.12.2019 18 Uhr
"Soulfood - Jazz in Johannes"
Jazzkonzert aus der Reihe „Soulfood - Jazz, Liturgie und Wein“ mit professionellen Jazz-Solisten und Ensembles aus der ersten Reihe der Stuttgarter Jazzszene, dazu passend eine biblische Lesung. Einlass 17.30 Uhr.
Mi, 18.12.2019 16 Uhr
Fellbacher Puppenspiele: "Kein Platz in Bethlehem"

Mit fantasievollen Tischmarionetten, Schauspiel und Schattentheater erweckt das Blinklichter Theater aus St. Leon-Rot die Weihnachtsgeschichte frei nach Lukas zu neuem Leben; für Kinder ab 4 Jahren; keine telefonische Kartenreservierung.