Deutscher
Wandertag 

Genieße das Wandertal

Bis zu 20.000 Wanderfans aus ganz Deutschland waren von Mittwoch, 3., bis Sonntag, 7. August 2022, zum 121. Deutschen Wandertag im Remstal unterwegs. Seit 1900 organisiert der Deutsche Wanderverband (DWV) einmal im Jahr dieses Groß-Event gemeinsam mit einem örtlichen Partnerverein und regionalen Gastgebern. 2022 sind dies der Schwäbische Albverein und 21 Kommunen im Remstal. „Wandertagshauptstadt" ist Fellbach. Hier finden die Jahreshauptversammlung des DWV, Fachtagungen und der große Festumzug statt. Rund 200 Touren und Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm waren für die Besucher geplant.

Wichtige und kuriose Zahlen zum 121. Deutschen Wandertag 2022

120 Jahregibt es den Deutschen Wandertag

30.000jährliche Besucher

Rund 200angebotene Touren im Remstal

Souvenirs

Sie suchen noch nach einem passenden Mitbringsel oder ein Erinnerungsstück für sich vom Deutschen Wandertag 2022? Dann finden Sie diese hier:

Souvenirs Fellbach

„Wir haben eine ganz tolle Tour über den Remstal Höhenweg gemacht! Die rund viereinhalbstündige Wanderungen von Fellbach aus „hat uns als Flachlandtiroler gefordert – gerade bei den Temperaturen, doch es war wunderschön“ 

Ulrich und Maria Gövert aus dem nördlichen Osnabrücker Land .

Maria und Ulrich Gövert (Foto: Sabine Laartz)

Ein Vogelflug über das Remstal

Enthüllung der Luftbildkarte im Park der Schwabenlandhalle:Enthüllten gemeinsam die Luftbildkarte im Park der Schwabenlandhalle: Landrat Dr. Richard Sigel, Oberbürgermeisterin Gabriele Zull, Robert Jakob, Präsident des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung und Werner Bader, Geschäftsführer des Remstal Tourismus. (V.l.n.r.)

Zum Seitenanfang