Zu zwei Wochen voller Aktionen zu „Bella Italia“ lädt das StadtMuseum Fellbach in den Pfingstferien ein.  Anmelden können sich alle Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Am Donnerstag, 9. Juni 2022 steht „Leonardo DaVinci und das Schaufelradboot“ auf dem Programm. Auf den Spuren von Leonardo DaVinci kann die Welt des Universalgelehrten erforscht, er als Beobachter und Denker sowie seine berühmten Werke kennengelernt werden. Dabei darf man gespannt sein! Leonardo war nicht  nur der Erschaffer der berühmten Mona Lisa, sondern auch Vorreiter für viele Erfindungen, die wir heute noch nutzen. Deshalb kann jedes Kind am Ende des Vormittags ein selbstgebautes Schaufelradboot nach DaVinci mitnehmen.

Am Freitag, 10. Juni 2022 heißt es „Freies Gestalten nach Maria Montessori“. Zu Beginn gibt es in einer Bildergeschichte spannende Einblicke in das Leben der italienischen Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin Maria Montessori. Bereits als Kind hatte sie viele Ideen und große Träume! Inspiriert davon startet ein kleiner Spaziergang in die nahe Umgebung des Museums. Mit den dabei gesammelten Funden entstehen schöne Bilder aus Naturmaterialien.

Am Mittwoch, 15. Juni 2022 dreht sich alles um „Aromen aus Bella Italia: Wir holen uns den Geschmack des Südens ins eigene Zuhause“. Mit einem Geruchsspiel startet die „Expedition“ zu den typischen Kräutern des Südens. Dabei können nicht nur die unterschiedlichsten Gewürze und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche kennengelernt werden. Gemeinsam werden außerdem Terrakotta-Tontöpfe bemalt und gern gegessene Kräuter anschließend darin eingesät werden. Wer zu Hause einen Tontopf hat, darf diesen gerne mitbringen. Ansonsten steht das benötigte Material im Museum zur Verfügung.

Die Kurse, die auch einzeln gebucht werden können, finden von 10 bis 12 Uhr statt. Gerne können die Kinder schon ab 9.45 Uhr gebracht und bis 12.15 Uhr abgeholt werden. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro pro Kind und Kurs.

Anmeldung per Mail (stadtmuseum@fellbach.de) oder telefonisch unter 0711/5851-7592.

Alle Hort- und Betreuungseinrichtungen können die Kurse ebenfalls nach Absprache buchen.