Die Meere gleichen Temperaturunterschiede aus und stabilisieren das Klima auf der ganzen Erde. Heute ist diese Balance oft gestört und die Menschen erfahren extreme Wetterlagen. Immer schon war das Meer auch ein bedrohlicher Ort mit Sturmfluten, gefährlichen Fischen und Piraterie. Das Meer ist aber auch ein beglückender Sehnsuchtsort für erholsame Ferien, spannende Erkundungstouren und viel Spaß am Strand. Und manche Menschen, die in Fellbach leben, sind
am Meer aufgewachsen – sie kommen aus Athen, Rijeka, Kiel oder Cariati.
Judith Homoki und Martin Haake haben ein wunderbares Kinderbuch zur Küstenwelt geschrieben. Daraus ist im StadtMuseum Fellbach eine Ausstellung zum Mitmachen entstanden. Die Kinder treffen auf lustige Seeungeheuer und strahlende Leuchttürme, auf tätowierte Matrosen, abenteuerliche Schiffe und turbulentes Hafenleben. Und ganz nebenbei erfahren alle kleinen und großen Besucher*innen viel Wissenswertes über das Küstenleben.
Und nach dem Ausstellungsbesuch dürfen alle träumen: Wie wäre es, wenn Fellbach am Meer läge? Auf zu einer maritimen Entdeckungstour im StadtMuseum!