Die Fellbach Event & Location (feel) GmbH veranstaltet im Auftrag der Stadt Fellbach vom 2. bis 22. Dezember 2023 den 45. Fellbacher Weihnachtsmarkt. Das Marktgelände liegt in der Fellbacher Innenstadt und ist gemäß der Aufplanung in bestimmte Bereiche unterteilt.
Das Marktkonzept
Der Fellbacher Weihnachtsmarkt ist eine traditionelle Veranstaltung im Veranstaltungskalender der Stadt Fellbach; daher sollen primär lokale und regionale Beschicker mit hochwertigen, attraktiven Ständen zugelassen werden. Es werden Verkaufsstände zum Verzehr zubereiteter Speisen, alkoholfreier und alkoholischer Getränke zugelassen. Im Übrigen werden in den vorgesehenen Bereichen Stände zum Betrieb unterhaltender Tätigkeiten, wie Fahrgeschäfte, Schaustellerbetriebe u. ä. sowie Stände zum Verkauf von Kunsthandwerk und weihnachtlichen bzw. winterlichen Waren und Geschenken zugelassen.
Ergänzend dazu plant die Veranstalterin eine Weihnachtsmarktbühne für künstlerische Darbietungen im Schaugarten.
Ihre Teilnahme am Rahmenprogramm
Die Fellbacher Weihnachtsmarktbühne soll vor allem regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten. Die Benefizkonzerte auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt finden zugunsten der Aktion 6666 der Fellbacher Zeitung und der Bürgerstiftung Fellbach statt. Alle Einnahmen werden gespendet, um in Not geratene Bürger zu unterstützen.
Donnerstag bis Sonntag stehen bis zu zwei Slots zur Verfügung. Wir freuen uns über ein buntes Rahmenprogramm und unterstützen alle Akteure mit Verzehrgutscheinen (2x Getränkegutschein, 1x Essensgutschein pro Person), professioneller Beschallungs- und Beleuchtungstechnik, einer Fachkraft, die die Auftritte technisch betreut und kostenlosem Parken im Parkhaus Stadtmitte. Die GEMA-Gebühren trägt ebenfalls die Veranstalterin. Künstlerinnen und Künstler sind daher verpflichtet, nach ihrem Auftritt eine Setlist mit allen gespielten Titeln zur Verfügung zu stellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie an erlebnisse(at)feel.de.
Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bewerbungen für die Teilnahme am Bühnenprogramm sind schriftlich einzureichen. Gehen mehr Bewerbungen ein, als Auftrittsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, erfolgt eine Auswahl durch die Veranstalterin. Die Auswahl berücksichtigt neben dem Bewerbungseingang die Ausgewogenheit zwischen Vereinen und Organisationen, professionellen (Musik-)Gruppen, sowie Erwachsenen-, Jugend- und Kinderprogramm.
Noch Fragen?
Das Team "Feste & Märkte" berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Teilnahme und unterstützt Sie im Bewerbungsprozess.