Die Stadt Fellbach veranstaltet vom 26. November bis 22. Dezember 2022 den 44. Fellbacher Weihnachtsmarkt (27 Veranstaltungstage) als Spezialmarkt nach § 68 Abs. 1 GewO.
Das Marktkonzept
Das Marktgelände erstreckt sich über den gesamten Kirchplatz und Rathaus-Innenhof und liegt somit in der Fellbacher Innenstadt. Es ist in verschiedene Zonen unterteilt.
Die Genusszone ist einer angemessenen Anzahl an Verzehrgeschäften vorbehalten.
Die Aktions- und Wechselzone sowie die sogenannte Zone "Weihnachtliches" ist allgemeinen Verkaufsständen, Kunsthandwerkern, Vereinen und Initiativen vorbehalten.
Weiterhin wird zwischen regulären Beschickern und Wechselbeschickern unterschieden. Reguläre Beschicker sind Marktteilnehmer über die gesamte Laufzeit des Fellbacher Weihnachtsmarkts. Stände für Wechselbeschicker werden pro Adventswochenende (i. d. R. Donnerstag bis Sonntag) vergeben. Sie sind Fellbacher Einrichtungen und Vereine sowie Kunsthandwerkern und allgemeinen Verkaufsständen vorbehalten. Teilweise werden Hütten durch die Veranstalterin gestellt.
Sinnvoll miteinander verbunden werden die Zonen durch weihnachtliche Dekoration mit vielen Lichtern, Christbäumen und einer Bühne für unser buntes Rahmenprogramm.
Der Fellbacher Weihnachtsmarkt ist eine traditionelle Veranstaltung im Veranstaltungskalender der Stadt Fellbach; daher sollen primär lokale und regionale Beschicker mit hochwertigen, attraktiven Ständen zugelassen werden. Wird nach dem Eingang der Bewerbungen ein Mangel an geeigneten Beschicker festgestellt, behält sich die Veranstalterin vor, weitere entsprechende Marktteilnehmer anzuwerben. Es werden Verkaufsstände zum Verzehr zubereiteter Speisen, alkoholfreier und alkoholischer Getränke zugelassen. Grundsätzlich darf nur Fellbacher Wein und Sekt, sowie Weinmischgetränke auf Basis Fellbacher Weine, sowie alkoholfreie Getränke angeboten werden. Im Übrigen werden in den vorgesehenen Bereichen Stände zum Betrieb unterhaltender Tätigkeiten, wie Fahrgeschäfte, Schaustellerbetriebe u. ä. sowie Stände zum Verkauf von Kunsthandwerk und weihnachtlichen bzw. winterlichen Waren und Geschenken zugelassen.
Die Auswahl und Zusammensetzung der Marktbeschicker unterliegt dem Gestaltungswillen der Veranstalterin und richtet sich nach der Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Flächen.
Ihre Teilnahme als Standbetreiber
Bewerbungen sind online über das Formular hier klicken einzureichen. Die Bewerbungsfrist startet am 18. Juli 2022. Bewerbungen von Dauerbeschickern sind bis 15. September 2022 einzureichen. Bewerbungen von Wechselbeschickern können auch kurzfristig eingereicht werden. Zulassungen erfolgen i. d. R. bis 15. Oktober 2021.
Die Bewerbungen sind verbindlich. Es erfolgt keine Eingangsbestätigung. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit über die nachstehenden Kontaktdaten erfragen.
Ihre Teilnahme am Rahmenprogramm
Auf der Fellbacher Weihnachtsmarktbühne möchten wir vor allem regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten. Die Benefizkonzerte auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt finden zugunsten der Aktion 6666 der Fellbacher Zeitung und der Bürgerstiftung Fellbach statt. Alle Einnahmen werden gespendet, um in Not geratene Bürger zu unterstützen.
Täglich stehen bis zu zwei Slots zur Verfügung. Wir freuen uns über ein buntes Rahmenprogramm und unterstützen alle Akteure mit Verzehrgutscheinen (2x Getränkegutschein, 1x Essensgutschein pro Person), professioneller Beschallungs- und Beleuchtungstechnik, einer Fachkraft, die die Auftritte technisch betreut und kostenlosem Parken im Parkhaus Stadtmitte. Die GEMA-Gebühren trägt die Stadt Fellbach. Künstlerinnen und Künstlern stellen der Stadt Fellbach nach ihrem Auftritt eine Setlist mit allen gespielten Titeln zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie an v-team@fellbach.de.
Noch Fragen?
Das Städtische Veranstaltungsmanagement berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Teilnahme und unterstützt Sie im Bewerbungsprozess.