Neue Citymanagerin verstärkt die Wirtschaftsförderung
Sie bringt mehrjährige Erfahrungen im Bereich Stadtmarketing und Belebung der Innenstadt mit – Thea Heinzler. Die 32-jährige hat zum 1. Dezember die neue Stelle der Citymanagerin in der Wirtschaftsförderung angetreten und ist künftig die Ansprechperson für Einzelhandel und Gastronomie in Fellbach.
Sieben Jahre war Thea Heinzler in Eislingen an der Fils für Stadtmarketing zuständig. In der Stabsstelle arbeitete sie eng mit den Gewerbetreibenden und Vereinen für eine attraktive Innenstadt zusammen. Diese Aufgaben wird die studierte Raum- und Umweltplanerin auch in Fellbach verfolgen. Hier übernimmt sie die Tätigkeiten des früheren Einzelhandelskoordinators. Ihre Aufgaben sind vielfältig drehen sich aber immer um die Frage, was macht eine Innenstadt erlebbar und attraktiv? Sie ist die erste Ansprechpartnerin für Einzelhändler und Gastronomen. „Ich bin begeistert von Fellbach - hier ist Einzelhandel präsent“, freut sich Thea Heinzler über die zahlreichen inhabergeführten Geschäfte. Auch der Kontrast zwischen moderner Stadtarchitektur und den traditionellen eher dörflichen Bereichen begeistert sie.
Die in Freiburg geborene und in Franken aufgewachsene Heinzler hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung studiert. „Mich interessiert, was zu einer lebendigen Stadt gehört! Wie können die unterschiedlichen Akteure so zusammenarbeiten, dass sich ein positives Lebensgefühl in der Innenstadt entwickelt“, schildert Thea Heinzler ihre Herangehensweise. Dabei ist ihr Zusammenarbeit wichtig – sowohl im Team der Wirtschaftsförderung als auch im Bereich Innenstadtentwicklung.
Im Amt der Wirtschaftsförderung sind ab 2024 neben der traditionellen Wirtschaftsförderung und dem Bereich der Innenstadtbelebung auch der Tourismus und das gesamtstädtische Marketing integriert. „Das Thema ‚attraktive Innenstadt‘ rückt so noch mehr in den Fokus! Es geht um kürzere Wege, klare Ansprechpartner und eine noch bessere Vernetzung“, erklärt Oberbürgermeisterin Gabriele Zull.