OB Zull macht den „Seitenwechsel“ auf dem Abenteuerspielplatz


Die Viertklässler der Schillerschule in Oeffingen hatten am gestrigen Mittwoch eine besondere Helferin, die sie tatkräftig auf dem Abenteuerspielplatz in Schmiden beim Basteln, Lernen und Spielen unterstützte: Oberbürgermeisterin Gabriele Zull. Im Rahmen der Aktion „Seitenwechsel“ hatte der Paritätische Kreisverband die Rathauschefin eingeladen: „Die Aktion soll das Netzwerken im Rems-Murr-Kreis fördern. Diverse Akteure aus Verwaltung, Politik und Unternehmen besuchen soziale Einrichtungen, um einen Einblick hinter die Kulissen der Sozial- und Jugendarbeit zu bekommen. Wir danken der Oberbürgermeisterin, dass Sie unsere Einladung angenommen hat“, freute sich Ebbe Buhl, Kreisvorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Anlässlich des Angebots „Mit der Schule auf dem Abi“ hatte das Team des Abenteuerspielplatzes für die Grundschüler das Lern- und Mitmachprogramm „Feuer und Flamme“ vorbereitet, um den Kindern, teils spielerisch, den richtigen Umgang damit beizubringen. „Den Schreibtisch gegen den Abenteuerspielplatz einzutauschen und die pädagogische Arbeit hautnah mitzuerleben, ist einfach schön und macht Spaß. Die Auswahl ist ein Volltreffer des Paritätischen Kreisverbandes“, freute sich Oberbürgermeisterin Zull über den „Seitenwechsel“. Der enge Austausch mit den städtischen Sozialeinrichtungen sei wichtig. „Einen Tagesablauf hier mitzugestalten, schafft Erfahrungen und Erkenntnisse, die die zukünftige Zusammenarbeit, Austausch und Vernetzung weiter fördern werden“, fasste Zull den Mittwochvormittag auf dem Abenteuerspielplatz zusammen.

^
Redakteur / Urheber
© Alican Tosun (Stadt Fellbach)