Der Umzug aller Gruppen ist komplett
Im März des letzten Jahres beschloss der Gemeinderat einstimmig die Neuentwicklung des Melanchthon-Areals und den Umzug des dortigen Kindergartens des Evangelischen Vereins in eine Interimsunterkunft auf dem P3-Parkplatz an der Esslinger Straße. Im April 2022 und im September 2022 waren bereits jeweils eine Gruppe (Kinder von drei bis 6 Jahren) in das Container-Gebäude eingezogen. Die restlichen Gruppen folgten Anfang September diesen Jahres, sodass der Kindergarten jetzt mit all seinen sechs Gruppen, vorübergehend auf dem Gelände am Max-Graser-Stadion, ihr neues Zuhause haben.
Vor dem endgültigen Umzug der Kindergarten-Kinder, wurde die Anlage auf die doppelte Größe erweitert: „Die Kinder haben sehr viel Platz in den neuen und hellen Räumlichkeiten. Sie fühlen sich sehr wohl“, bestätigt Sabrina D’Aloisio vom Evangelischen Verein. Insgesamt beherbergt die Interims-Anlage nun 6 Gruppen, bestehend aus vier Kindergarten-Gruppen mit Kindern von drei bis sechs Jahren, eine Kleinkindgruppe mit Kindern von einem bis drei Jahren und eine Spielgruppe: „Mit über 110 Kindern sind wir jetzt an der Esslinger Straße 122“, bestätigt D’Aloisio.
Die Interims-Container werden bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens am Philosophenweg, als „Übergangs-Melanchthon“ dienen. Die Stadt Fellbach hat das ehemalige Grundstück des Melanchthon-Areals in Erbbaupacht übernommen. Sie wird dort, nach dem kompletten Abbruch von Kirche, Kirchturm und dem bisherigen Kindergarten, einen neuen Kindergarten in Holz-Hybrid-Bauweise bauen. Träger der Kindertagesstätte wird weiterhin der Evangelische Verein bleiben. So soll der künftige Neubau des Kindergartens am selben Ort wie bisher vollzogen werden, jedoch etwas größer und mit mehr Raum für die künftigen Kindergarten-Gruppen.
Insgesamt investierte die Stadt Fellbach rund drei Millionen Euro in die Erweiterung der Interims-Anlagen auf dem P3-Areal, die jetzt der neue Kindergarten von sechs Kita-Gruppen und über 100 Kindern ist.