Sanierungsmaßnahmen an Fellbacher Schulen und Sporthallen
Die Schüler haben Ferien, die Schulen und Sporthallen stehen weitgehend leer, aber komplette Ruhe herrscht an den Fellbacher Schulen und Turnhallen zurzeit trotzdem nicht. Das Hochbauamt der Stadt Fellbach nutzt traditionell die Sommerferien, um größere und kleinere Umbaumaßnahmen und Sanierungen vorzunehmen. Da die Sommerferien sich gut eignen, werden die Arbeiten erledigt, ohne den regulären Schul- und Sportbetrieb zu beeinträchtigen. Für die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen nimmt die Stadt Fellbach ein finanzielles Gesamtvolumen von etwa 450 000 Euro in die Hand.
Im Vordergrund der Arbeiten in den Schulen stehen die sogenannte „Ortsveränderliche Geräteprüfung“, also die Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit aller beweglichen technischen Geräte wie Monitore. Auch die Erneuerung oder Integration der HDMI-Umschaltungen, die das Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Endgeräten wie Projektor, elektronische Tafel und Computer ermöglichen, stand auf dem Programm. Durch diese Erneuerung können Lehrkräfte ihren Bildschirm, Tablet oder andere Inhalte schnell auf die digitale Tafel projizieren, ohne dabei diverse Kabel umstecken zu müssen. Durchgeführt werden diese Prüfungen und Modernisierungen an der Wichernschule, Silcherschule, Zeppelinschule, Auberlen-Realschule, Hermann-Hesse-Realschule, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Gustav-Stresemann-Gymnasium, Albert-Schweitzer-Schule und in der Schillerschule. Die Wichernschule in der Schillerstraße erhält zudem ein neues, hochmodernes Klassenzimmer, wofür ein ehemaliger Lernmittelraum umgebaut wird. Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen oder in der Endphase.
Auch in den städtischen Sporthallen wird gearbeitet. Den Fellbacher Basketballern des SV Fellbach „Flashers“ gelang in der letzten Saison der sensationelle Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga Pro B, weswegen ihre Heimspielspielstätte, die Gäuäckersporthalle I, jetzt „bundesliga-tauglich“ gemacht wird. Eine hochmoderne, elektronische Anzeigetafel, neue LED-Beleuchtungen und die Erneuerung der Prallwände sind bereits erledigt oder werden pünktlich zum Saisonstart abgeschlossen sein. Kleinere Arbeiten wie die Instandsetzung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage in der Turn- und Festhalle in Schmiden standen ebenfalls auf der „To-Do-Liste“ der Stadt.