KiTa-Trägerschaft im Wandel
„Die Kindergartenbedarfsplanung wird immer akribisch geplant“, so der Erste Bürgermeister Johannes Berner in der Sitzung des Sozialausschusses am vergangenen Dienstag. Dennoch ist auch hier nichts beständiger als der Wandel. So war die Übernahme der KiTa-Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen durch den Evangelischen Verein Fellbach beziehungsweise durch den TSV Schmiden Punkt eins der Tagesordnung.
Markus Eckert, der an diesem Abend die Evangelische Kirchengemeinde SchmidenOeffingen vertrat, erläuterte als Gast im Gremium die Gründe, die zu der Umstrukturierung führen. Die Stelle der Kirchenpflege, die auch im Bereich des Kindergartens zahlreiche Aufgaben wahrgenommen hat, werde nicht mehr besetzt, da die Verwaltung ab 2030 abgegeben werden soll. Außerdem wären die Kosten für den Umbau des Gustav-Werner-Kindergartens für die Kirchengemeinde nicht mehr stemmbar. „Wir haben Bauklötze gestaunt und schnell war klar, dass wir Unterstützung benötigen.“ Wichtig sei der Kirchengemeinde aber, weiterhin einen professionellen KiTa-Betrieb sicherzustellen. Daher seien Gespräche mit dem erfahrenen Träger, dem Evangelischen Verein Fellbach, geführt worden, die positiv verlaufen wären. Zum bevorstehenden Jahreswechsel werde der Evangelischen Verein Fellbach e.V. die Trägerschaft für den Wiesenäcker-Kindergarten, den Dietrich-BonhoefferKindergarten und den Gustav-Werner-Kindergarten übernehmen. Wobei die Trägerschaft für den Gustav-Werner-Kindergarten nur interimsweise erfolgt. Wie mehrfach im Rahmen der Kita-Bedarfsplanung erläutert, soll das stark sanierungsbedürftige Bestandsgebäude aus den 1950-er Jahren durch einen viergruppigen Neubau ersetzt werden. Der Neubau auf dem Areal des Gustav-Werner-Kindergartens ist als Sportkita mit Bewegungsschwerpunkt geplant, für den bereits ein Architektenentwurf vorliegt.
Den weiteren Planungsprozess und die bauliche Umsetzung wird der örtliche Sportverein TSV Schmiden 1902 e.V. übernehmen, der auch Betreiber der künftige Sportkita wird. Nach dem Neubau wird daher der Betrieb des Gustav-Werner-Kindergartens enden und die neue Sportkita in Trägerschaft des TSV starten – voraussichtlich im Kindergartenjahr 2025 / 2026. „Wir haben sehr viel Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbetreuung“, führte Jörg Bürkle, Vorstand im TSV Schmiden aus. Der engagierte und mitgliederstarke Sportverein ist seit Jahren nicht nur im sportlichen Trainingsbereich, sondern auch in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen aktiv. Aktuell sind die Kirche und der Evangelische Verein in intensiven Gesprächen mit den Einrichtungen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Insgesamt werden in den drei Kitas 130 Kinder betreut. Hartmut von Schöning, Interims Vorstand des Evangelischen Vereins Fellbach e.V., versicherte den Gremiumsmitgliedern: „Wir gehen sehr sensibel mit dem Thema um und stimmen uns gut mit dem Kirchenbezirk ab.“
Die Herausforderungen in der Betreuung seien groß und für kleinere Träger kaum noch bewältigbar, erklärte Johannes Berner. Die Kooperation mit dem Evangelischen Verein sei daher aus Sicht der Verwaltung ein richtiger Schritt. „Der Evangelischen Kirchengemeinde Schmiden-Oeffingen gebührt Dank und Anerkennung angesichts der langjährigen Übernahme von Verantwortung für die Kinderbetreuung, verbunden mit einem starken persönlichen Einsatz der dafür Verantwortlichen. In gleicher Weise ist der Kirchengemeinde Respekt zu zollen für die Entscheidung, diese Verantwortung nunmehr aus nachvollziehbaren Gründen abzugeben“, so Berner. Diesem Dank schlossen sich die Stadträte einhellig an.