Ortsbelebung: Diskutieren Sie mit!
Die Befragung machte deutlich – die Oeffinger bewerten ihren Stadtteil zum großen Teil positiv– aber es gibt auch eindeutige Kritikpunkte. Im vergangenen Jahr führte die Verwaltung Stadtteilspaziergänge, Befragungen sowie eine erste städtebauliche Analyse durch. Die Ergebnisse werden am Donnerstag, 20. Juli, ab 18 Uhr in der Festhalle Oeffingen öffentlich vorgestellt. Nach der Einführung sind Ideen und Anregungen gefragt, die zu mehr Belebung und zur weiteren Entwicklung der Ortsmitte beitragen können. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, zusammen mit Oberbürgermeisterin Gabriele Zull über Maßnahmen im Ortszentrum zu diskutieren.
Die Belebung der Ortsmitte ist ein wichtiges Anliegen für die Oeffinger, die den Charakter des Ortes erhalten wissen wollen. Ein „dörfliches Ambiente“, ein Ort, in dem „man“ sich kennt, so soll Oeffingen bleiben. Allerdings wünschen sich viele weniger Verkehr und ein langsameres Fahren durch den Ort. Bereits in den vergangenen Monaten hat die Verwaltung verschiedene Möglichkeiten zur Ortsbelebung geprüft. So wurden im Rahmen der angekündigten Schließung der örtlichen Postfiliale Verhandlungen mit der Deutschen Post aufgenommen, um einen Poststandort im Ort zu halten. Die künftige Filiale soll an das Stadtteilrathaus angegliedert werden und noch diesen Sommer eröffnen. Auch zum Stadtteilrathaus und dessen Neuausrichtung als Bürgerbüro mit barrierearmen Zugang sind in der Planung. Aber wie langfristig die Aufenthaltsqualität im Ort gesteigert, der Zusammenhalt gefestigt und die Belebung der Ortsmitte fortgeführt sowie der Charakter Oeffingens erhalten werden kann dies soll am 20. Juli miteinander diskutiert werden.
Zur besseren Planung bitten die Verantwortlichen um Anmeldung über die Homepage der Stadt: https://fellbach.de/beteiligung-rahmenplan-oeffingen.