Interreligiöser Dialog
Durch gemeinsame Gespräche lernen, Einander zu verstehen und die jeweils andere Glaubenseinstellung nicht abwerten zu müssen ist ein Ziel der vom Integrationsausschuss auf den Weg gebrachten Arbeitsgruppe zum interreligiösen Dialog.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein erster öffentlicher Begegnungsabend im Stadtteil- und Familienzentrum angeboten, bei dem die interessierten Gäste gemeinsam in einen lebhaften Austausch gingen. Nach diesem Erfolg ist ein weiterer Termin geplant, zu dem Nada Arbach-Abu Ijheisheh, die wesentlich beim Aufbau der Arbeitsgruppe beteiligt war, in der vergangenen Sitzung des Integrationsausschusses herzlich einlud.
Am Freitag, 12. Mai, findet ab 17.30 Uhr in der evangelisch-methodistischen Kirche ein Austausch zum Thema „Engel im Christentum und im Islam“ statt. Gestartet wird mit zwei Impulsvorträgen, die Einblicke in die Fragestellung geben werden. „Willkommen sind alle, ob jung oder alt, die nicht nur nebeneinander leben, sondern miteinander in Kontakt kommen wollen“, so Nada Arbach-Abu Ijheisheh.