Entgeltordnung der Musikschule Fellbach wird geändert
„Das ist nichts Neues, sondern das kommt ganz regelmäßig“, sagte Fellbachs Erster Bürgermeister Johannes Berner in der letzten Gemeinderatssitzung im Mai. Die Verwaltung entspreche dem Wunsch des Gemeinderates, die Gebühren regelmäßig aber in kleinen Schritten anzupassen, um große Sprünge zu vermeiden. Die Stadträte stimmten daher der Gebührenanpassung der Musikschule in der Sitzung einstimmig zu.
Matthias Kuch, Leiter der Musikschule Fellbach, erläuterte: „Wir erhöhen in der Regel alle zwei Jahre“, um die Inflation auszugleichen. Wegen Corona habe es im vergangenen Jahr diesbezüglich keine Veränderungen gegeben. Deshalb werden die Preise ab dem 01. September 2022 um drei Prozent erhöht. „Wenig spürbare regelmäßige Erhöhungen sind auf jeden Fall der bessere Weg“, weiß Kuch. Er betonte: „Es geht um überschaubare Beträge. „Für unser günstigstes Angebot steigen die Monatsraten um 70 Cent und für unser teuerstes, den Einzelunterricht mit 60 Minuten, sind es 4,10 Euro.“ Die größte Erhöhung betreffe allerdings nur wenige.
„Wichtig ist gerade für Familien, die mehrere Kinder an der Musikschule haben, dass es eine entsprechende Ermäßigung gibt“, ist sich Matthias Kuch bewusst. Deshalb bietet die Musikschule Fellbach Vergünstigungen an, die abhängig von der Zahl der Belegungen sind. Bei zwei Belegungen gibt es zehn Prozent Ermäßigung, bei drei 15 und bei vier oder mehr 20 Prozent. „Das ist erstens großzügig und zweitens auch überschaubar“, findet der Leiter der Musikschule. Zudem könnten bedürftige Menschen auch die sogenannten Bildungsgutscheine der Jobcenter und die Fellbacher BonusCard nutzen.