Wir suchen Firmen und Gewerbetreibende, die Interesse daran haben ihre Firmenareale (temporär) zukunftsfähig zu gestalten.
STADT, FELD, BACH ist ein Architektur- und Bauevent, in der Teams aus MacherInnen, IngenieurInnen und DesignerInnen angesichts des Klimawandels Prototypen und temporäre Kleinstarchitekturen für die Klimaanpassung, den sinnvollen Umgang mit Regenwasser, unkonventionelle Lösungen für Nahrungsmittelproduktion im kleinen Stil und vieles mehr entwickeln. Dies ist für Sie und Ihr Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und Teil der Internationalen Bauausstellung IBA´27 zu werden.
Wir bieten Ihnen als Firma:
- Eine starke Öffentlichkeitswirksamkeit und die Möglichkeit ihr nachhaltiges Engagement breitenwirksam zu zeigen
- Konkrete Verbesserungen für Ihr Firmenareal (z.B. durch Maßnahmen für ein besseres Kleinklima, Kosteneinsparungen bei den Abwassergebühren und Energiekosten für Kühlung, etc.)/ Sie geben die Aufgabenstellungen mit vor!
- Die Möglichkeit zum Austesten von Verbesserungsoptionen für ihre Einrichtung und perspektivisch die Möglichkeit von Zuschüssen für eine dauerhafte Umsetzung
- Einen kostenfreien Zugang zu einem breiten Netzwerk von Experten und eine professionelle Begleitagentur
Wir suchen:
- Flächen auf ihrem Firmengelände auf denen die Gruppen die Kleinstarchitekturen und Prototypen aufbauen können
- Gerne auch Material, das verbaut werden darf
- Werkzeuge oder den Zugang zu Werkstätten
- MitarbeiterInnen, die mit entwickeln und mit bauen möchten
Zeitraum
Das Projekt findet im Sommer/Herbst 2022 statt
Design-Workshop Fr - Sa 5. & 6. August 2022
Bau-Workshop Fr - Sa 30. September & 1. Oktober 2022
Öffentliche Präsentation So 2. Oktober 2022
Machen Sie mit, und lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft Ihres Gewerbegebietes arbeiten!
Die Teilnahme ist einfach:
Über diesen Link hier können Sie sich bequem anmelden. Wir melden uns dann bei Ihnen bezüglich der weiteren Planung. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter:iba27@fellbach.de schreiben, oder unter 0711 5851-496 anrufen.