Untersuchungsgebiet: Download vergrößerte Ansicht
Im Jahr 2021 wurde im Rahmen einer Bürgerveranstaltung in Oeffingen zum Thema Belebung des Ortskerns deutlich, dass eine positive Gesamtentwicklung in der Zukunft maßgeblich vom Engagement der Oeffinger Bürgerschaft abhängt. Um hierfür eine aktuelle und inhaltlich schlüssige Handlungsgrundlage zu schaffen und den Gesamtprozess zu steuern, hatte sich eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe „Oeffingen aktiv“ gebildet. Das Projekt konnte mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert werden. Ein wichtiges Teilprojekt des Gesamtprozesses „Oeffingen aktiv“ bildet die Erarbeitung eines städtebaulichen Rahmenplanes „Ortsmitte Oeffingen“. Daher wurde im März 2022 der Auftrag zur Erstellung des Rahmenplanes an das Planungsbüro FPZ Zeese Stadtplanung + Architektur aus Stuttgart erteilt. Über eine zielgerichtete Analyse der städtebaulichen und funktionalen Ausgangslage in Oeffingen konnten Mängel, aber auch Potenziale für eine positive Entwicklung des Bestandes identifiziert werden. Auf Grundlage der städtebaulich-funktionalen Analyseergebnisse wurden von der Stadt Fellbach und FPZ insgesamt vier Veranstaltungen zur Beteiligung der Oeffinger Bürgerschaft durchgeführt:
• 20. Juli 2022 - Zwei Bürgerwerkstätten im „Schlössle“ (nachmittags und abends)
• 23. Juli 2022 - Stadtteilspaziergang mit anschließender Bürgerwerkstatt im „Schlössle“
• 05. Oktober 2022 - Bürgerwerkstatt in der „Turn- und Festhalle“.
In diesen Stadtteilspaziergängen und Bürgerwerkstätten informierten sich Interessierte über den Planungsprozess und äußerten eigene Ideen für die gemeinsame Ortsmitte. Familien als eine der für die Entwicklung der Ortsmitte von Oeffingen entscheidenden Zielgruppen waren dabei aber leider sichtbar unterrepräsentiert.
Daher wurde durch das Stadtplanungsamt eine gezielte Umfrage für Familien in Oeffingen durchgeführt. Damit sollte herausgefunden werden, was ein Ortszentrum aus Sicht von Familien kinder- und familienfreundlich macht, wie sich das Ortszentrum von Oeffingen weiterentwickeln kann und welche Schwerpunkte den Familien wichtig sind. Es wurden circa 400 Familien mit Wohnsitz in Oeffingen angeschrieben. In der Zeit vom 26. September bis 07. Oktober 2022 nahmen dann 78 Familien an der Umfrage teil.
Die Umfrageergebnisse wurden kurz zusammengefasst im Gemeinderat am 28.03.2023 öffentlich vorgestellt und stehen hier in einem ausführlichen Bericht zum Download bereit. Sie fließen in das Analyseergebnis zum städtebaulichen Rahmenplan „Ortsmitte Oeffingen“ und damit auch in die weitere Bearbeitung mit ein.
Für die Erstellung des Entwurfs des Rahmenplans fand eine weitere Öffentlichkeitsbeteiligung für alle Interessierten statt:
• 20. Juli 2023 - Bürgerwerkstatt in der "Turn- und Festhalle".
In der Form eines "World-Cafés" diskutierten bis zu circa 60 Bürgerinnen und Bürger auf der Grundlage des bisherigen Vorentwurfs der Rahmenplanung die Themenfelder "Mobilität und Verkehr", "Öffentlicher Raum", "Umnutzung/Umbau/Modernisierung" und "Zukunftsfähige Dorfentwicklung".
Die eingebrachten Vorschläge und Wünsche der Teilnehmenden fließen als Ergebnis in die weiteren Überlegungen mit ein, um den Vorentwurf des städtebaulichen Rahmenplans "Ortsmitte Oeffingen" zu einem Entwurf zu konkretisieren.